Forschungsprojekte
-
Laufende Forschungsprojekte
-
Abgeschlossene Forschungsprojekte
- Sankt Ottilien - das Benediktinerkloster und seine jüdische Geschichte 1945-48
- Verbrechensahndung als gemeinschaftsbildender Prozess bei Juden und Polen nach 1945. Nationale und transnationale Aspekte
- Friedrich Pollock: Gesammelte Schriften in sechs Bänden
- Wahlverwandtschaften - Eine jüdische Kulturgeschichte der Freundschaft im 20. Jahrhundert
- Europa durch israelische Augen. Eine Kulturgeschichte
- Juden in Deutschland nach 1945
- Schicksale und ihre Bücher - deutsch-jüdische Privatbibliotheken zwischen Jerusalem, Tunis und Los Angeles
- Deutschland - Israel: Periphere Regionen und zentrale Räume
- Die Erschließung und Digitalisierung der Hebraica-Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek
- Christen, Mauren, Juden – Erinnerungskultur und Identitätspolitik in der iberischen Moderne