Doktoranden-Workshop für Jüdische Studien an der Ludwig-Maximilians-Universität
14.11.2023 – 15.11.2023
Der zweitägige interdisziplinäre Workshop bietet im Wintersemester 2023/24 Doktoranden der Jüdischen Geschichte und Judaistik an der LMU die Gelegenheit, ihre Dissertationsprojekte im Kreis renommierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vorzustellen und zu diskutieren. Als Experten werden Dr. Aya Elyada (Jerusalem), Prof. Ronny Vollandt (LMU), Prof. Guy Miron (Tel Aviv) sowie Cédric Cohen-Skalli (Haifa) teilnehmen.
Der Workshop soll Doktoranden die Möglichkeit bieten, ihre Arbeiten einem erweiterten Fachkreis vorzustellen und sich im Feld der Jüdischen Studien besser zu vernetzen und auszutauschen. Darüber hinaus wird den Doktoranden ermöglicht, sich Feedback und Anregungen aus einer interdisziplinären und überepochalen Perspektive einzuholen.
Koordination Dr. Ghilad Shenhav und Dr. Julia Schneidawind (Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur)
Uhrzeit: 14.11.2023, 10-18 Uhr
Uhrzeit: 15.11.2023, 9-13 Uhr
Veranstaltungsort: Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Straße 23, 81675 München