Prof. Dr. Philipp Lenhard übernimmt die Vertretung für Prof. Dr. Michael Brenner
19.08.2024
Prof. Dr. Michael Brenner wird in den nächsten vier Jahren in Washington lehren. Die Vertretung des Lehrstuhls wird Prof. Dr. Philipp Lenhard übernehmen, der München seit vielen Jahren eng verbunden ist. Nach einem Studium der Judaistik, Philosophie und Anglo-Amerikanischen Geschichte an der Universität zu Köln war er von 2014 bis 2022
Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur der LMU. Seine Dissertation Volk oder Religion? Die Entstehung moderner jüdischer Ethnizität in Frankreich und Deutschland, 1782-1848 (Vandenhoeck & Ruprecht) wurde mit dem Max-Weber-Preis der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ausgezeichnet. 2022 erlangte er mit seiner Habilitation Wahlverwandtschaften. Eine Kulturgeschichte der Freundschaft im deutschen Judentum, 1888-1938 (Mohr Siebeck) die Venia legendi für Neuere und Neueste Geschichte sowie Jüdische Geschichte und Kultur.
Seit 2022 lehrte Lenhard als DAAD Professor of History and German an der University of California in Berkeley. Seine jüngst beim Verlag C.H. Beck erschienene Monographie Café Marx. Das Institut für Sozialforschung von den Anfängen bis zur Frankfurter Schule stand im Juni 2024 auf Platz 3 der Sachbuch-Bestenliste von Die Welt, WDR 5, NZZ und ORF. Im Herbst wird er eine Vorlesung zur Globalgeschichte der Juden, ein Vertiefungsseminar zur Jüdischen Aufklärung sowie eine Übung zur Jüdischen Geschichtsschreibung anbieten. Wir freuen uns sehr, Philipp Lenhard im Wintersemester wieder in München willkommen zu heißen.