, , Was ist Zionismus? Wissenschaftliche Perspektiven und historische Narrative - Jüdische Geschichte und Kultur - LMU München
Jüdische Geschichte und Kultur
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Was ist Zionismus? Wissenschaftliche Perspektiven und historische Narrative

Ringvorlesung im Sommersemester 2025

09.05.2025 – 18.07.2025

JerusalemDer Begriff „Zionismus“ ist derzeit in den politischen Debatten über den israelisch-arabisch-iranischen Konflikt allgegenwärtig - sei es auf Social Media, auf Demonstrationen und Kundgebungen oder in den kontroversen Auseinandersetzungen über Boykott und Cancel Culture. Dabei wird häufig sehr einseitig und schablonenhaft, nicht zuletzt auch politisch polarisiert über den Zionismus gesprochen. Die achtteilige Ringvorlesung „Was ist Zionismus?“, die vom Zentrum für Israel-Studien am Historischen Seminar der LMU organisiert wird, setzt sich zum Ziel, die Geschichte und den Begriff des Zionismus aus unterschiedlichen Perspektiven wissenschaftlich und differenziert zu erläutern.

Die Reihe ist als einführende Überblicksveranstaltung konzipiert, die keinerlei Vorwissen voraussetzt und sich an die Studierenden aller Fachrichtungen an der LMU wendet. Alle Vorlesungen finden freitags 12-14 Uhr im Hörsaal M114 im Hauptgebäude der LMU statt.

Alle Termine finden Sie im Folgenden und auf dem Programmflyer.

9. Mai 2025
Prof. Dr. Philipp Lenhard (LMU):
„Motive und Voraussetzungen: Die politische Geschichte des Zionismus"

23. Mai 2025
Dr. Ghilad H. Shenhav (LMU):
„Braucht der Zionismus eine Rettung? Zwischen Politik und Religion"

6. Juni 2025
Dr. Loaay Wattad (Forum Transregionale Studien, Berlin):
„Zionism from a Palestinian Perspective: Literature, Art, and Theory”

27. Juni 2025
Dr. Anna-Sophie Messner (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf):
„Der Nation-Building-Prozess in Palästina/Israel im Spiegel der visuellen Kultur"

4. Juli 2025
Dr. Julia Schneidawind (LMU):
„Feminismus und Zionismus - eine besondere Beziehung"

11. Juli 2025
Dr. Fabian Weber (Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg):
„Auf dem Weg zum Reich Gottes: Christliche Perspektiven auf Zionismus und Israel"

18. Juli 2025
Franziska Weinmann, M.A. (LMU)
12:00 "Von Schiffsmetaphern und Seeparaden. Zionistische Perspektiven auf das Mittelmeer"
13:00 Abschlussdiskussion "Die Zukunft der Zionismusforschung"